Vielen Dank an Marcel Gruschinski und Patrick Born von Makers. Sie haben uns heute mit selber gefertigten Gesichtsmasken, sogenannten face shields versorgt, selber im 3D-Drucker hergestellt.
Diese Gesichtsabdeckungen haben den Vorteil, dass sie durch die Ausatemluft nicht beschlagen.
Die Makers sind gut vernetzt, viele im Ruhrgebiet www.makervsvirus.org und hier ist ihr Flyer: https://drive.google.com/open?id=1R1xRvuw04yge9KtnhEKIkWFFPmfoX3hT
Genial! Spitze! Großartig! Vielen Dank nochmal 👍😁
Während des laufenden Leberfastenkurses bekam ich von einem der Teilnehmer den folgenden Link-Tipp
https://www.bmi-rechner.net/
Dort findet sich eine gute Tabelle, wo die Nährstoffgehalte sehr vieler Lebensmittel nachgelesen werden können. Auch Eiweiß- und Fettgehalt sowie Ballastoffanteil und Alkoholgehalt wird dort aufgelistet.
Um eine Fettleber effektiv zu behandeln wurde von Prof. Dr. Nicolai Worm eine spezielle Leberfasten-Kur entwickelt. Darüber wurde im Fernsehen berichtet.
Im MDR wurde eine Ehepaar vorgestellt, das Leberfasten erfolgreich durchgeführt hat. Hier der Link:
https://www.mdr.de/tv/programm/video-176092_zc-12fce4ab_zs-6102e94c.html
Der Bericht über die Leber beginnt bei 30:57
Der Bericht über das Ehepaar, welches Leberfasten macht, beginnt bei 35:57.
Auch bei den Ernährungs-Docs war die Fettleber ein Thema:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die-ernaehrungsdocs/Die-Ernaehrungs-Docs,sendung740556.html
Um Stress zu reduzieren kann man verschiedene Techniken nutzen, Atemtechniken, progressive Muskelentspannung nach Jacobsen, Achtsamkeitsübungen, autogenes Training, und vieles anderes. Kürzlich wurde ich aufmerksam gemacht auf ein Angebot der Techniker Krankenkasse, wo man kostenlose mp3-Dateien runterladen kann mit Audiodateien zum Anhören, die helfen Entspannung einzuüben.
hier ist der Link mit den Entspannungsübungen als MP3.
https://www.tk.de/tk/life-balance/aktiv-entspannen/entspannung-zum-download/747644
Nicht nur bei Stress kann das nützlich sein, auch bei Angst- und Panikstörungen.
Es gibt eine Initiative, die sich für bessere Raumluft in Büros einsetzt: die Stiftung www.nano-control.org
Von dieser Initiative läuft momentan eine Petition https://weact.campact.de/petitions/machen-sie-sich-stark-fur-gesunde-raumluft-sicher-drucken-mit-tinte-statt-toner
Als Arzt kann ich diese Initiative nur unterstützen und möchte auf diese Weise meine Leser ermutigen, diese Petition ebenfalls zu unterzeichnen.
Über Kefir, und die Gründe warum ich als Hausarzt selbst gemachten Kefir empfehle, werde ich bald mehr schreiben. Hier sind zunächst ein paar Links die ich zu dem Thema nützlich finde.
Auf der folgenden Seite gibt es sehr gute ausführliche Informationen auf deutsch:
http://www.kefir.at/gesund.php
und auf englisch habe ich hier die (bis jetzt) umfangreichsten Informationen gefunden:
http://users.sa.chariot.net.au/~dna/kefirpage.html
Hier ist ein Link für ein Youtube-Video, wo kurz und einfach erklärt wird, wie Kefir selber gemacht wird:
Ich finde diese Idee super:
Statt Essen wegzuwerfen mit anderen teilen – bei www.foodsharing.de kann man das ganz einfach über das Internet.
Funktioniert so ähnlich wie eBay Kleinanzeigen
Der Placebo-Effekt ist relativ weit verbreitet bekannt: Jemand bekommt beispielsweise eine Tablette, die nur Traubenzucker enthält, denkt aber es sei eine starke Schlaftablette, (davon dass die Tablette gar kein Schlafmittel sondern nur Traubenzucker enthält, weiß er nichts) und in dieser Annahme erfährt er eine stark müde-machende Wirkung und schläft ein.
Dass es aber auch das Gegenstück – den Nocebo-Effekt gibt, das ist noch nicht so vielen bekannt. In dem Beispiel würde die Person gesagt bekommen, weiterlesen
Durch das Gelsenkirchener Netzwerk Blickwinkel – Beratungsgruppe gegen sexuelle Gewalt in Gelsenkirchen bin ich auf eine sehr interessante und hochinformative Sammlung von Informationen, Vorträgen, Dokumenten und Links zu dem Thema gekommen:
http://www.praeventionstag.de/nano.cms/dokumentation/neu
aus den dort gesammelten Informationen möchte ich nur einen herausheben:
www.innocenceindanger.de
hier gibt es neben vielen Informationen auch eine Smartphone-App für Kinder von 9-11 Jahren um sicheren Umgang im Internet zu lernen (die App heißt “Clever im Netz”)
Allgemeine Geschäftsbedingungen, die keiner liest weil sie viel zu lang sind. Man muss immer sein Häkchen setzen, sonst kann man das Angebot nicht nutzen. Aber das Kleingedruckte hat es in sich. Zum Beispiel von Google, Facebook, Amazon etc. Kritisch überprüfte Allgemeine Geschäftsbedingungen, mit Hervorhebung der unfairen oder fragwürdigen Passagen – das gibt es auf der englisch-sprachigen website: http://tos-dr.info/ “Terms of Service, Didn’t Read” So etwas würde ich mir auch in deutscher Sprache wünschen. Und nennen würde ich es AGB Pranger.