Vielen Dank an Marcel Gruschinski und Patrick Born von Makers. Sie haben uns heute mit selber gefertigten Gesichtsmasken, sogenannten face shields versorgt, selber im 3D-Drucker hergestellt.
Diese Gesichtsabdeckungen haben den Vorteil, dass sie durch die Ausatemluft nicht beschlagen.
Die Makers sind gut vernetzt, viele im Ruhrgebiet www.makervsvirus.org und hier ist ihr Flyer: https://drive.google.com/open?id=1R1xRvuw04yge9KtnhEKIkWFFPmfoX3hT
Genial! Spitze! Großartig! Vielen Dank nochmal 👍😁
Dieses Banner am Turm der Christuskirche in Bismarck hat mich diese Woche sehr erfreut.
Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Liebe und Kraft und Besonnenheit.
2. Timotheus 1,7
Das ist eine gute Proklamation in diesen Zeiten.
Rückblick am ersten Tag in der neuen Praxis, Rückblick auf die ereignisreiche und randvollgepackte Umzugswoche: ich bin dankbar.
So viele freiwillige Helfer aus Familie und Freundeskreis – ohne sie wäre das alles nicht gegangen.
So richtig fassen können wir es noch nicht, in den niegelnagelneuen Räumen.
Natürlich hängt noch nicht jedes Bild, und jede Lampe, auch die EDV holpert noch hier und da, das Telefon war wegen der Anschluss-Umstellungen den halben Vormittag still, klar – 100% haben wir noch nicht. Aber es ist während der ganzen Zeit kein Unfall passiert, wir haben die alte Praxis leer bekommen für die Nachmieterin, wir können unsere Patienten versorgen, und viele sind heute gekommen um die neuen Räume zu sehen.
Danke meine Familie, danke meine Freunde, Danke Jesus!
Auf jede Nacht folgt ein Morgen… …und im Consol-Park kann es auch morgens sehr schön sein, schön ruhig, zum Durchatmen.
Immer wieder bietet der Consol-Park schöne Eindrücke – für mich ist er ein ausgezeichnetes Naherholungsgebiet.
Heute war ein sehr schöner Tag! Nicht nur weil die Sonne passend vom strahlend blauen Himmel schien. Wir durften Richtfest feiern.
Wir sind sehr dankbar, dass der Bau schon so gut fortgeschritten ist. Und wie wir uns auf die neuen Praxisräumlichkeiten freuen. Gott sei Dank und Gott sei die Ehre für diesen schönen Tag.
In den letzten Tagen gab es zweimal auf Grund eines technischen Fehlers eine Störung der Rezept-Bestellhotline. Vorübergehend war die Nummer des Rezept-Anrufbeantworters 0209 95660234 nicht erreichbar, ebenso konnten kurzfristig keine Faxe empfangen werden.
Für die damit verbundenen Unannehmlichkeiten möchte ich mich entschuldigen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Was für eine extreme Woche zwischen Weihnachten und Neujahr! Eigentlich wollten wir ja nur neue Möbel im Labor aufbauen… …aber wenn man schon mal dabei ist kann man ja auch…
Seit gut zwei Wochen gibt es eine Glastür im Wartezimmer, und zwar zur Anmeldung hin. Bereits einige Wochen vorher hatten wir schon eine Klinke anstelle des vorherigen Türknaufs eingesetzt, damit man vom Wartezimmer aus zur Anmeldung gelangen konnte (vgl. neue Regelung im Eingangsbereich)
Mit der Glastür erhoffen wir uns nun noch etwas mehr Kundenfreundlichkeit, damit man sich nicht so verlassen vorkommt im Wartezimmer, sondern eine Art “Draht” oder “Durchblick” zur Anmeldung hat. Der mehrfach von Patientenseite geäußerte Wunsch nach einer offenen Anmeldung lässt sich bei den begrenzten Räumlichkeiten leider nicht so leicht umsetzen. Wir hoffen aber wenigstens auf diese Weise eine weitere Verbesserung der Praxisabläufe zu erreichen.
Dieses Zitat von Albert Einstein fand ich kürzlich auf einer Tafel geschrieben:
…fand ich sehr treffend!
Staunen – über die vielen kleinen und großen Wunder des Lebens – ja, das trifft schon auf mich zu.
Demütig… …naja, da bin ich noch am Lernen… 🙂 ich fand es sehr sympathisch, dass Einstein sowas gesagt hat.